Unternehmensleitbild
writers’studio: a passion for writing
Wir im writers`studio stehen für Schreibfreude, ja Schreibleidenschaft. Unsere Erfahrungen mit Schreiben, Schreibenden und Schreibseminaren bestätigen: Jede/Jeder kann lernen, sich gut schriftlich auszudrücken. Auch literarisches Schreiben ist kein Zuschauersport, jede/jeder kann mitspielen.
Writing as a Craft
Wir verstehen Schreiben als Prozess und geben unseren Kursteilnehmer*innen das Werkzeug in die Hand, um Schreibkompetenz in unterschiedlichen Textsorten weiter zu entwickeln.
Writing to grow
Wir ermutigen zu freiem, schnellen Schreiben (Freewriting). Schreiben in der Gruppe löst, energetisiert und macht Spaß – auch beim wissenschaftlichen oder beruflichen Schreiben. Wohltuendes, konstruktives Feedback stärkt die Schreibkompetenz.
A community of writers:
Unsere Angebote richten sich an Menschen, die neue Zugänge zum Schreibhandwerk suchen - Studierende, erfahrene Schreibende, Lehrende, Menschen, die im beruflichen Kontext schreiben müssen, wie auch an Menschen, die das Schreiben erst für sich entdecken wollen.
Das writers`studio wurde 2002 von Mag.a Judith Wolfsberger gegründet. Erster Schwerpunkt waren innovative Schreib-Workshops für Studierende. Seither wurde das Programm aufgrund der großen Nachfrage um viele Schreibseminare im Bereich berufliches & literarisches Schreiben erweitert und neue Trainer*innen mit der Durchführung von Seminaren beauftragt.
Derzeit unterrichten im writers`studio 25 erfahrene spezialisierte Schreibtrainer*innen mit Expertise in unterschiedlichen Textsorten. Wir geben unser Wissen auch in Form von Lehrgängen weiter und haben so bereits mehr als 100 Schreibtrainer*innen ausgebildet, die die prozessorientierte Schreibdidaktik in Schulen, Fachhochschulen und Universitäten hineintragen, als freie Schreibberater*innen Schreibende unterstützen und sich auch forschend in der Schreibwissenschaft engagieren.
Why do our seminars have English names?
In den USA wird seit über 100 Jahren Schreiben als Handwerk gelehrt. Wir holen uns laufend bei amerikanischen SchreiblehrerInnen Inspirationen und importieren für unsere Seminare kreative Methoden für knackige Rohtexte und lustvolles Überarbeiten.
Qualitätsverständnis
Wir verstehen uns als lernende Organisation. Das Feedback unserer Teilnehmer*innen nutzen wir zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung unseres Kursangebotes. Unsere Trainer*innen besuchen laufend Fortbildungen und nutzen Intervision und Supervision zur Qualitätssicherung.
Schreibkompetenz ist eine Kernkompetenz in Studium und Beruf. Um unseren Teilnehmer*iInnen Förderungen für unsere Kurse und Lehrgänge zu ermöglichen, haben wir uns 2012 erstmalig als Bildungsinstitut zertifizieren lassen und unterziehen uns seitdem regelmäßig Rezertifizierungsprozessen. Wir nutzen das Feedback von ÖIBF (Österreichisches Institut für Berufsbildungsforschung), waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds), Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Bildungsqualitätsprüfstellen der Bundesländer zur kontinuierlichen Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unseres Angebots.