Storytelling fürs Business
Mit emotionalem Content überzeugen
Unternehmenstexte sind oft sachlich richtig, aber trocken. Gut erzählte Geschichten hingegen berühren, fesseln und bleiben in Erinnerung. Und genau darum geht es in diesem Seminar: Das Handwerkszeug des Storytelling für die eigene Schreibpraxis kennenzulernen bzw. zu perfektionieren und mit selbst verfassten, starken Stories zu überzeugen – ganz gleich, ob das PR- oder Werbetexte, Unternehmensgeschichten, Newsletter, Artikel für Kund*innenmagazine, fürs Sachbuch oder den eigenen Blog.
Das Seminar ist geeignet für
Selbstständige (egal, welcher Branche) und
Schreibende aus den Bereichen: Unternehmenskommunikation / Marketing & Werbung / PR & Pressearbeit / Corporate Blogs / Einzelunternehmer*innen
Inhalte
- Was ist Storytelling und was kann eine gute Geschichte?
- Markenidentität und Werte: Wofür steht mein Unternehmen?
- Bausteine des Storytelling (Held*in, Konflikt, Emotion, Botschaft)
- Die Heldenreise als archetypisches Erzählmuster
- Sieben Basic Plots der Weltliteratur als Basis unserer Stories
- Ausdrucksstarkes Schreiben (szenisch, konkret, prägnant, spannend)
- Wie finde ich meine Story? Tipps für die Recherche
- Meine Story erzählen, verdichten und schreiben
- Feedback und Feinschliff
Voraussetzungen
Dies ist ein Aufbauseminar! Voraussetzung ist der Besuch des Seminars „Writers Tricks“ oder "Feministischer Schreibworkshop", um sich innovative Schreibtechniken anzueignen.
Trainer*innen: Marcus Fischer & Irene Steindl
Gruppe: 4-11 Teilnehmer*innen
Termine:
Zoom-Workshop
Dauer: 4 Halbtage in 2 Blöcken
Termine: 24./25. Jänner und 14./15. Februar 2023
Dienstag und Mittwoch jeweils 9.30-13 Uhr online
Gebühr: € 649,- (inkl. USt.)
FRÜHBUCHER-Preis bis 2 Wochen vor Beginn: € 599,- (inkl. USt.)
Ja, ich will mich anmelden.
Kostenlose Infoabende:
Die aktuellen Infoabende und Informationen dazu finden Sie auf der Infoabend-Seite! Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen!