writers'studio

Neu als 1-jähriger Lehrgang per Zoom & in Wien 5 (Start Januar 2023):

Spannendes Sachbuch Schreiben!

Von der Idee zum publizierten Buch über eine besondere Leidenschaft & spezielles Knowhow

12 Monate: 2-3 Vormittage pro Monat

Lernen Sie uns bei einem kostenlosen Infoabend zum Lehrgang kennen: Di, 10. Jänner 2023, 18 Uhr (Zoom). Bitte um Anmeldung unter infoabend@writersstudio.at

Alle Termine des Lehrgangs im Überblick:
Infoblatt inkl. Termine (PDF) Stand 12. Jänner 2023

Das Wort „Sachbuch“ ist langweilig und auch irreführend. Sachbücher sind so vielfältig! Vom Kochbuch zur Autobiographie, vom Reiseführer zum Politbuch, von Selfhelp-Buch zum Manifest – alles, nur nicht langweilig! Im Lehrgang entstehen stets Bücher aus einer besonderen Leidenschaft und einem speziellen Know-how der werdenden Autoren und Autorinnen: spannende Bücher über Reisen, aktuelle gesellschaftliche Themen und lebenswichtige Fragen. Im Lehrgang fliegen wir von der ersten Idee zum professionellen Konzept, schreiben erste Kapitel und ein Verlags-Expose. Wir spielen den ganzen Schreib- & Konzeptionsprozess durch mit viel Friendly Feedback. Beschäftigen uns mit Titelsuche, Buchmarketing und Verlagslandschaften.

Positionieren Sie sich mit einem Buch als Expert*in: Wer viel Wissen und Erfahrung hat - aus Berufen oder aus privaten Aktivitäten - trägt in sich Erkenntnisse und Strategien, die andere inspirieren, begleiten und befähigen können. Ziel dieses Lehrgangs ist es, die Gold-Nuggets des eigenen Erfahrungsschatzes zu heben, in einer kreativen Gruppe zu erarbeiten, welche Menschen sie am besten brauchen können und was diese am meisten interessiert. Danach konzipieren wir mit vielen Mindwriting-Übungen das potenzielle Lieblingsbuch dieser Zielleser*innen.

Ein origineller Aufbau und scharfer Fokus macht das Projekt für einen selbst als Autor*in überschau- und bewältigbar und damit spannend zu schreiben. Wie Ihr Buch-Konzept so brillant wird, dass es Verlage überzeugt und woher der Mut kommt, zur Autor*in, d.h. zur öffentlichen Expert*in zu werden, sind Fragen, die wir im wohlwollenden Austausch und mit bestärkendem Feedback beantworten.
Kurse über professionelle Vortragstechniken gibt es viele. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen, wie Sie Ihr Wissen, Ihre Weisheit & Erfahrung aufs Papier bringen. Und, wie Sie ein so großes Schreibprojekt wie ein Buch mit Strategie und Freude meistern.

Trainer*innen:
Der Lehrgang wird vorwiegend von Judith Wolfsberger gehalten; sie kennt alle Phasen und Aspekte des Büchermachens und des Buchmarktes. Sie ist Autorin zweier Sachbücher, Text-Coach und Schreibtrainerin und war davor Buchhändlerin und Programmplanerin in mehreren Buchverlagen.

Einzelne Halbtage des Lehrgangs werden von anderen Schreibtrainer*innen bzw. Expert*innen im Bereich Publikationen gehalten, z.B.: Marcus Fischer, Autor und Werbetexter (Buchtitel & knackige Kapitelüberschriften), Alexandra Gruber, Autorin und Buchmarketing-Expertin (Verlagssuche), Andrea Magdoin-Braunsdorfer, Schreibtrainerin, PR-Expertin (Social Media & klassische PR für Buchprojekte) und Martina Tischer, Autorin von 4 Sachbüchern, z.B. „Braucht die Seele Schokokuchen“.

Ziel:
Am Ende es Lehrgangs hat jede Teilnehmer*in eine erste Fassung eines Exposés für die Verlagssuche, ein Probekapitel und eine Strategie & eine Community für das Verfassen des eigene Buches.

Zielgruppe:
Menschen mit einer besonderen Leidenschaft und/oder einem speziellen Know-how, die gerne darüber ein Buch schreiben und publizieren möchten
Expert*innen, Trainer*innen, Berater*innen, Selbständige und andere, die sich durch ein Sachbuch bekannt machen und mit dieser Eigen-PR ihren Expert*innenstatus stärken wollen.
• Alle Buchprojekt, die unter „Non-Fiction“(Nicht-Fiktives) fallen, sind willkommen: Von Ratgeber bis Kochbuch, von Plädoyer bis Politik, von Reisebuch bis Gesellschaftsanalyse. Basis eines Sachbuchs können sowohl Expert*innenwissen als auch persönliche Erfahrungen & Erkenntnisse aus dem privatem Umfeld sein.

Inhalte - Überblick
1. Ein professionelles Konzept entwickeln!
2. Friendly Feedback aus der Gruppe
3. Erste Kapitel schreiben
4. Ausdauerstrategien für den gesamten Schreibprozess
5. Verlagssuche & Buchmarketing

Themen:
• Schreiben in Fluss bringen und halten
Sicherheit beim Formulieren gewinnen
• Interessen und Bedürfnisse der Leser*innen erkennen
Fokus finden
• Konzept für ein Sachbuch entwickeln, das umsetzbar und lesefreundlich ist
• Gute Buchtitel und Kapitelüberschriften entwickeln
• Strategien der Veröffentlichung kennenlernen
Verkäufliches Exposé zur Vorlage bei Verlagen texten
• Probekapitel schreiben und Friendly Feedback einholen
• Ausdauerstrategien für das Großprojekt „Buch“

Kleingruppe: 4 bis 10 Teilnehmer*innen

Dauer: 13 x 3,5 Stunden vorwiegend an Donnerstag- und Freitag-Vormittagen 9:30-13 Uhr

Workshop-Format:
Vor Ort im writers´studio Wien 5 plus Zoom-Teilnahme über ein professionelles Videokonferenz-System. Die Residency im August findet nur in Präsenz im Wien statt.

Kostenloser Infoabend:
Di, 10. Jänner 2023 um 18 Uhr (Zoom). Anmeldung bitte per Mail an infoabend@writersstudio.at. Danke.

Gebühr:
Frühbucherpreis bis 20. Jänner 2023: 12 Raten à Euro 299,- (inkl. USt), oder Gesamtzahlung. Danach 12 x Euro 330,- (inkl. USt.), oder Gesamtzahlung.

Tipp: Lesen Sie Judith Wolfsbergers Blog-Beitrag: „Brief 105: Ein Buch schreiben über deine Leidenschaft/dein Knowhow.. über Reisen, Schule, Frauen, hochbetagte Eltern, feministische Mädchenarbeit, usw“

Lesen Sie den Blog-Beitrag "Verlag gefunden!":
„Ich habe im Workshop alle Tools bekommen, um ein tolles Buch zu schreiben. Es hat mein Schreiben in Fluss gebracht und mich sehr motiviert. Ich möchte dieses Seminar allen empfehlen, die Träume haben, an sich glauben und etwas verändern/bewirken möchten.“ Martina Tischer, Ernährungsberaterin & Autorin von „Braucht die Seele Apfelstrudel?“ (Goldegg Verlag).

Sachbuch schreibenwriters' video: Judith Wolfsberger über den Workshop Sachbuch schreiben (bis 2021 als einzelner Workshop konzipiert, nun zum Lehrgang ausgeweitet).

 

Ticker: Buch schreiben, Schreibkurse Wien, schreiben lernen, Schriftstellerin werden, Autorin werden, Schreibcoaching, berufsorientierte Weiterbildung, professionell Schreiben lernen, berufliches Schreiben, kreatives Schreiben, Schreibtraining

 

nach oben