Neu! Neustart Wechseljahre
Schreibend die 2. Lebenshälfte gestalten
Die Wechseljahre können eine herausfordernde Zeit sein. Wie der Name schon sagt, dauern sie nicht Wochen oder Monate, sondern Jahren.
Neben den hormonellen Veränderungen sind die Wechseljahre auch von vielen Umbrüchen gekennzeichnet. Beziehungen werden beendet, Kinder werden erwachsen und brauchen die Mutter viel weniger. Das leere Nest wird für manche Frauen zur großen Herausforderung. Andere hinterfragen in den Wechseljahren den bisher ausgeübten Beruf und spielen mit dem Gedanken noch einmal ganz etwas anderes zu machen. Die nächsten werden von so starken Emotionen gebeutelt, dass sie sich davon überschwemmt fühlen und das Gefühl haben nicht mehr denken zu können.
Um diese turbulente Zeit gut zu überstehen und zu nutzen, kann schreiben unglaublich hilfreich sein.
In diesem Workshop lernen Sie Schreibmethoden kennen, um mit der Hochschaubahn der Gefühle besser umzugehen. Sie nutzen ihr Journal als sicheren Ort, um den Veränderungsprozess nicht nur zu überstehen, sondern auch aktiv zu gestalten. Denn mit 45+ gehören wir noch lange nicht zum alten Eisen und können in der 2. Lebenshälfte nochmal so richtig durchstarten – abseits von Selbstoptimierungswahn und falscher Bescheidenheit.
Trainerin und Journal Writing Coach Michaela Muschitz, selbst mitten in
ihren Wechseljahren, leitet einfühlsam durch die Unwegsamkeiten der hormonellen Veränderungen. Als systemische Coach kennt sie sich nur mit Veränderungsprozessen aus, als langjährige Autorin und Schreibtrainerin weiß Sie über die inspirierende Kraft des Schreibens und gibt diese auch humorvoll und bereichernd weiter.
Gruppe: 4 - 8 Teilnehmer*innen
Termine:
Zoom-Workshop
Dauer: 5 Halbtage hintereinander
Termine: 9./23. Mai und 13./20. Juni 2023
(Achtung: geänderte Termine!)
Dienstag jeweils 17-20.30 Uhr
Seminargebühr: EUR 649,- (inkl. USt.)
FRÜHBUCHER-Preis bis 2 Wochen vor Beginn: € 599,- (inkl. USt.)
Ja, ich will mich anmelden!
Kostenlose Infoabende:
Die aktuellen Infoabende und Informationen dazu finden Sie auf der Infoabend-Seite! Wir freuen uns, wenn Sie vorbeikommen!