writers'studio

Kompaktkurse für Schreibreisende

Für einem inspirierenden Kreativurlaub in der Kulturstadt - auch für WienerInnen - gibt´s für Schreibreisende jede Menge Kompaktkurse & Retreats, die in nur IN EINEM BLOCK stattfinden. Das writers´studio liegt wenige Gehminuten vom hippen Naherholungsgebiet des Donaukanals im Zentrum der Stadt (Bild oben). Wer mag, kann hier das junge, moderne Wien erleben, das den Sommer in urbanen Strandbars, auf dem "Badeschiff" oder in hübschen kleinen Restaurants verbringt. Günstige Unterkünfte in der Nähe von writers‘ studio und Zentrum gibt es gleich auf der anderen Seite des Donaukanals, im trendigen 2. Bezirk, Leopoldstadt (siehe unten). Dort finden Gäste den Karmelitermarkt, Bars, Cafés, Kneipen und den Augarten, einen von Wiens größten Parks. Hier ein tolles Feedback einer unserer TeilnehmerInnen aus Deutschland im Rahmen eines Leserbriefes in der Wienerin (11/2015). Ein herzliches Dankeschön!

die nächsten Kompakt-Kurse:

 

Young Freewriters Sommerkurs - Kreatives Schreiben für Jugendliche (10-19 Jahre)
Mo, 31. August - Mi, 2. September 2020 Angelika Csengel und Evangelista Sie

One-Day Retreat mit Frühstücks-Buffet: Schreibmontag auf der urbanen Insel
Mo, 14. September 2020 mit Judith Wolfsberger & Johanna Vedral

Writers'Tricks - In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken
Do, 17. - So, 20. September 2020 mit Daniela Pokorny

One-Day Writers' Retreat am Sonntag
So, 27. September 2020 mit Eva Hammani-Freisleben

Roman/ Krimi entwickeln: Mit Cliffhanger, rotem Hering & Co Spannung aufbauen
Mi, 7. - So, 11. Oktober 2020 mit Michaela Muschitz

One-Day Retreat mit Frühstücks-Buffet: Schreibmontag auf der urbanen Insel
Mo, 12. Oktober 2020 mit Judith Wolfsberger & Johanna Vedral

Writers'Tricks - In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken
Do, 15. - So, 18. Oktober 2020 mit Irene Steindl

Collage Dream PLAY
Do, 15. - So, 18. Oktober 2020 mit Johanna Vedral

Short Story: Einstieg ins literarische Schreiben
Do, 23. - So, 26. Oktober 2020 mit Ana Znidar

One-Day Retreat mit Frühstücks-Buffet: Schreibmontag auf der urbanen Insel
Mo, 9. November 2020 mit Judith Wolfsberger & Johanna Vedral

Journal to the Self - 18 Methoden für mehr Abwechslung, Tiefe und Perspektive im täglichen Schreiben nach Kathleen Adams, Center for Journal Therapy, Denver, USA
Do, 3. - So, 6. Dezember 2020 mit Birgit Schreiber

One-Day Retreat mit Frühstücks-Buffet: Schreibmontag auf der urbanen Insel
Mo, 14. Dezember 2020 mit Judith Wolfsberger & Johanna Vedral

Termine 2021:

Life Writing I - Einstieg ins Schreiben über das eigene Leben
Sa, 2. Jänner - Mi, 6. Jänner 2021 mit Anna Ladurner

Mindwriting zum Jahreswechsel - Wünsche, Ideen & Fokus für das Jahr 2021 erschreiben
Do, 7. - So, 10. Jänner 2020 mit Judith Wolfsberger

Writers'Tricks - In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken
Do, 14. - So, 17. Jänner 2021 mit Eva Hammani-Freisleben

Collage Dream Writing: Mit Schnipseln aus Zeitschriften ins Unbewusste eintauchen, Geschichten aus der Tiefe schreiben
Do, 28. Jänner - So, 31. Jänner 2021 mit Johanna Vedral

Life Writing II - Einstieg ins Schreiben über das eigene Leben
Do, 11. - So, 14. Februar 2021 mit Anna Ladurner

Writers'Tricks - In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken
Do, 25. - So, 28. Februar 2021

Journal to the Self - 18 Methoden für mehr Abwechslung, Tiefe und Perspektive im täglichen Schreiben nach Kathleen Adams, Center for Journal Therapy, Denver, USA
Fr, 26. Februar - So, 28. Februar 2021 mit Birgit Schreiber

Short Story: Einstieg ins literarische Schreiben
Do, 8. - So, 11. April 2021 mit Ana Znidar

Visual Diary - Spielerisches visuelles Gestalten im Journal als Türöffner & Vertiefung
Do, 22. April - So, 25. April 2021 mit Judith Wolfsberger und Ida Räther

Writers'Tricks - In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken
Do, 29. April - So, 2. Mai 2021 mit Johanna Vedral & Angelika Csengel

Visual Diary - Spielerisches visuelles Gestalten im Journal als Türöffner & Vertiefung
Do, 13. Mai - So, 16. Mai 2021 mit Judith Wolfsberger und Ida Räther

Writers'Tricks - In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken
Fr, 21. Mai - Mo, 24. Mai 2021 mit Daniela Pokorny

Collage Dream Writing: Mit Schnipseln aus Zeitschriften ins Unbewusste eintauchen, Geschichten aus der Tiefe schreiben
Do, 27. Mai - So, 30. Mai 2021 mit Johanna Vedral

Personal Essay - Feuer im Herzen & scharfe Argumente
Do, 8. - So, 11. Juli 2021 mit Judith Wolfsberger

Writers'Tricks - In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken
Do, 15. - So, 18. Juli mit Irene Steindl

Roman/ Krimi entwickeln: Mit Cliffhanger, rotem Hering & Co Spannung aufbauen
Fr, 16. Juli - Di, 20. Juli 2021 mit Michaela Muschitz

Ein Kinderbuch schreiben: Geschichten für Kinder verstehen, konzipieren und schreiben
Mi, 21. Juli - So, 25. Juli 2021 mit Irmgard Kramer

Young Freewriters Sommerkurs - Kreatives Schreiben für Jugendliche (10-19 Jahre)
Mo, 30. August - Mi, 1. September 2021 Angelika Csengel

Roman/ Krimi entwickeln: Mit Cliffhanger, rotem Hering & Co Spannung aufbauen
Mi, 6. - So, 10. Oktober 2021 mit Michaela Muschitz


Warum extra nach Wien reisen zum Schreiben?
Eine Teilnehmerin aus Deutschland berichtet: Dr. Anja Streiter aus Berlin über das writers´studio Wien: Ich bin auf das writer's studio gekommen, weil ich im Internet intensiv nach Anbieter_innen von Schreibseminaren gesucht habe. Mir hat der Ton der Texte, die Farbe der Webseite, überhaupt die ganze Chose gefallen, der Mut und Witz, es „writer's studio“ zu nennen, die Orientierung nach den USA hin (und weniger in Richtung 1970er/80er Jahre westdeutscher Schreibguppen-Stil). Auf der Webseite die Angebote zu lesen, war wie den Ort meiner Träume besuchen und ich hab bedauert, nicht in Wien zu leben. Ich wollte auch die Frau kennenlernen, die das aufgebaut hat. Also es gibt schon sehr viel in Deutschland und viel verschiedenes, aber ich wage zu behaupten, dass den Geist des amerikanischen „creative writing“ hier so niemand richtig aufgenommen hat. Entweder es wird pädgogisch und therapeutisch oder hoch-literarisch, oder akademisch-bildungspolitisch.
Aber die Ganzheit des Schreibens als Lebensausdruck und Praxis, als zu lernende Technik und als zu benutzendes Instrument, als hohe alltägliche Kunst, die Platz hat zwischen Brötchen backen und Professorin sein, hab ich hier nicht gefunden. Was an dem Modell des writer's studio anders ist, ist u.a. auch das "Studio", also der physische Ort, der ganz auf das Schreiben ausgerichtet ist und dabei weder nach Therapie noch nach Uni, noch nach Sozialarbeit riecht, sondern eben wie ein Yoga Studio des Schreibens ist. Hier können die hin kommen, die Tagebuch schreiben wollen, und die, die ein Sachbuch machen wollen, und die, die ihre Doktorarbeit schreiben wollen, und die die Kurzgeschichten schreiben wollen und die, die Twittern und facebooken wollen. Vergleichbar ist das writers studion nur in Buchform mit der Buchreihe, die bei Duden herausgekommen ist, hg. von Herrn Ortheil: Schreiben unter Strom; Schreiben dicht am Leben, Schreiben unterwegs. Schreiben Tag für Tag... .

*Anja Streiter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Filmanalyse und Filmdramaturgie an der Kunsthochschule für Medien Köln.

(Fotorecht: Wir bedanken uns bei Michael Scheiber (Adria Wien), dass er uns das Foto zur Verfügung gestellt hat.)

Für unsere Seminare können Sie Förderungen beim WAFF, AMS etc. bekommen

wien cert Schreibseminare

 

 

Ticker: Schreibwerkstatt, Buch schreiben, Schreiburlaub, Schreibkurse Wien, schreiben lernen, Schriftstellerin werden, Autorin werden, professionell/es Schreiben lernen, berufliches Schreiben, kreatives Schreiben, Schreibtraining, Schreibblockade

nach oben